- Startseite
- ANKER Akademie
- Seminare
ANKER Akademie - Seminare
Im Norden Deutschlands, im Herzen Mecklenburgs, direkt am Schweriner See und unweit der Ostsee befindet sich die ANKER I Akademie. Seit der Gründung als interne Weiterbildungsakademie im Jahr 1990 bietet die staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung ein breites Spektrum an Bildungs-angeboten. Neue Akzente setzen wir jedes Jahr mit Erhalt von Bewährtem und in stets neuen aktuellen Schwerpunkten.
Als moderne Bildungsstätte mit ansprechendem Ambiente in Seenähe bietet die ANKER I Akademie Raum für Veranstaltungen, Tagungen und Kongresse aller Art. Tagen, wo andere Urlaub machen – der attraktive Tagungsort Schwerin bietet Ihnen beste Bedingungen für eine erfolgreiche Tagung. Ob in unseren eigenen Räumlichkeiten oder in den erstklassigen Tagungsräumen unserer Kooperations-partner. Unsere jeweilige Tagungslocation befindet sich immer an einem der Seen unserer wald-reichen Seenlandschaft. Unberührte Natur, interessante Sehenswürdigkeiten, sowie eine ideale Ver-kehrsanbindung erwarten Sie. Nicht zuletzt das Wassersport- & Segelparadies Schwerin.
Wir übernehmen für Sie die Veranstaltungsorganisation und organisieren qualifizierte Referenten und Moderatoren. Unser hervorragendes Team liefert Ihnen jederzeit mit der persönlichen Seminarbe-treuung sowie dem freundlichen Service den passenden Rahmen für gelungene Tagungen, Seminare und Workshops.
Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Überblick über unsere Themenschwerpunkte und die Angebote aus den Bereichen der Unternehmensführung und –kultur, Personal, Kultur, Politik und Begegnung sowie berufliche Weiterbildung und Datenschutz. Ferner stellen sich unsere Mitarbeiter/-innen und unsere Ansprechpartner/-innen vor.
Wir freuen uns Sie in unseren Angeboten herzlich willkommen zu heißen.
Ihre ANKER I Akademie
August 2020 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Dezember 2019
keine Seminare gefunden
Januar 2020
4 Seminar(e) gefunden
Chancen der ICF in der Hilfeplanung
wir möchten Ihnen heute das Fortbildungsangebot von Herrn Torsten Busch; Diplom - Sozialpädagoge
Einführung in die ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit,
Behinderung und Gesundheit)
Chancen der ICF in der Hilfeplanung erkennen und nutzen!
vorstellen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen ersten Einblick über den Aufbau und die Anwendungsmöglichkeiten der ICF im Bereich der Teilhabeplanung für Menschen mit Handicap im Rahmen der Eingliederungshilfe. Den Teilnehmern werden die theoretischen Inhalte durch praxisnahe Beispiele verdeutlicht und anhand von Fallbeispielen wird die Anwendung der ICF in Kleingruppen erprobt.
Zielgruppe
Leitungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Sozialpsychiatrie und Behindertenhilfe
Digital Detox „Heute bin ich einfach offline“ Achtsamkeit im Umgang mit dem Smartphone, Facebook, Twitter & Co
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute das Angebot von Dorothea Schuldt-Windischmann-
Achtsamkeitstrainerin & Burnout Prävention (n. Jon Kabat-Zinn)
Digital Detox „Heute bin ich einfach offline“
Achtsamkeit im Umgang mit dem Smartphone, Facebook, Twitter & Co
vorstellen.
„Mir reichts – auch unter Druck konstruktiv kommunizieren“
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute ein Fortbildungsangebot von Herrn Norbert Struck, Diplom Kaufmann, Trainer und Übungsleiter für „Gewaltfreie Kommunikation“ nach
Dr. M. Rosenberg
„Mir reichts – auch unter Druck konstruktiv kommunizieren“
- Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg -
vorstellen.
Zeitmanagement – Warum Zeitmanagement nicht funktioniert
wir möchten Ihnen heute das Fortbildungsangebot von Frau Antje Hüfner, autorisierte Prozessberaterin, Kommunikation & Karriere
Zeitmanagement – Warum Zeitmanagement nicht funktioniert
vorstellen.
Februar 2020
4 Seminar(e) gefunden
KUGA - Deeskalationsseminar
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute das Fortbildungsangebot, durchgeführt von Herrn Uwe Wilms und KUGA® Multiplikatoren
KUGA® Deeskalationsseminar „Situation entschärfen“
vorstellen.
Die angemessene Grundhaltung in der sozialpsychiatrischen Arbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute ein Fortbildungsangebot von Herrn Hans-Jürgen Nötzel, approbierter Psychotherapeut
„Die angemessene Grundhaltung in der sozialpsychiatrischen Arbeit“
vorstellen.
Back to the roots – der weibliche Karriereweg
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute das Fortbildungsangebot von Frau Sandra Kloss-Selim, Kloss-Selim Consulting
"Back to the roots – der weibliche Karriereweg"
vorstellen.
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute das Angebot von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit,
Referentin Frau Birgit Oehmcke und Co-Referent Martin Schultz
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Vorbeugen – Erkennen – Bewältigen
vorstellen.
März 2020
9 Seminar(e) gefunden
Nutzung von Social Media
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute das Fortbildungsangebot von Frau Sandra Kloss-Selim, Kloss-Selim Consulting
"Nutzung von Social Media"
vorstellen.
Meine Identität als Helfer oder warum fällt NEIN sagen so schwer
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie heute auf den Workshop von Herrn Uwe Falsner, Dipl. Psychologe,
Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor
„Meine Identität als Helfer oder Warum fällt NEIN sagen so schwer“
aufmerksam machen.
Kindesmisshandlung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute das Fortbildungsangebot von Herrn Guido Neumann,
Kinder- und Jugendpsychotherapeut
Kindesmisshandlung
vorstellen.
Workshop „Teambuilding aus der Führungsperspektive“
wir möchten Ihnen heute das Fortbildungsangebot von Frau Antje Hüfner, autorisierte Prozessberaterin, Kommunikation & Karriere
Teambuilding aus der Führungsperspektive
vorstellen.
Unsere Arbeit nimmt ständig an Komplexität zu. Deshalb wird Teamarbeit immer wichtiger. Um die Vorteile eines Teams zur Geltung zu bringen, brauchen wir die passenden Mitglieder und eine proaktive, lösungsorientierte Herangehensweise an die verschiedensten Herausforderungen der Teamführung.
Raus aus dem Hamsterrad? Stress mit Achtsamkeit begegnen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute das Angebot von Dorothea Schuldt-Windischmann-
Achtsamkeitstrainerin & Burnout Prävention (n. Jon Kabat-Zinn)
„Raus aus dem Hamsterrad? Stress mit Achtsamkeit begegnen“
vorstellen.
„Mir reichts – auch unter Druck konstruktiv kommunizieren“ Follow- Up- Tag
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute ein Fortbildungsangebot von Herrn Norbert Struck, Diplom Kaufmann, Trainer und Übungsleiter für „Gewaltfreie Kommunikation“ nach
Dr. M. Rosenberg
„Mir reichts – auch unter Druck konstruktiv kommunizieren“
- Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg -
vorstellen.
Grundlagen der Pressearbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute das Angebot von Frau Manuela Kuhlmann, Dipl. Germ/
Journalistin
Grundlagen der Pressearbeit
vorstellen.
KUGA – Körperliche Interventionen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute das Fortbildungsangebot, durchgeführt von Herrn Michael Kienast und KUGA® Multiplikatoren
KUGA® Praxisseminar „Kontrollierter Umgang mit physischer
Gewalt und Aggression“
vorstellen.
Kalorienzählen war gestern! – Die Kunst des intuitiven & achtsamen Essens
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute das Angebot von Dorothea Schuldt-Windischmann-
Achtsamkeitstrainerin & Burnout Prävention (n. Jon Kabat-Zinn)
„Kalorienzählen war gestern! – Die Kunst des intuitiven & achtsamen Essens“
vorstellen.
April 2020
4 Seminar(e) gefunden
Workshop „Lachen wirkt Wunder“
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie heute auf den Workshop von Frau Gabriela Luise Bernsdorf, Theater-
und Spielpädagogin
Lachen wirkt Wunder
aufmerksam machen.
Umgang mit Sucht in der Sozialpsychiatrie
Umgang mit Sucht in der Sozialpsychiatrie
Referent: Hans-Jürgen Nötzel
Vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
Führung & Emotion
Führung & Emotion
Führung & Emotion
Referentin: Frau Sandra Kloss-Selim; Kloss-Selim Consulting
Vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
Posttraumatische Belastungsstörung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute das Fortbildungsangebot von Herrn Guido Neumann,
Kinder- und Jugendpsychotherapeut
Posttraumatische Belastungsstörung bei Kinder und Jugendlichen
vorstellen.
Mai 2020
4 Seminar(e) gefunden
Führungskompetenz 4.0 Mindful Leadership – Achtsames Führen in stürmischen Zeiten!
Führungskompetenz 4.0 Mindful Leadership – Achtsames Führen in stürmischen Zeiten!
Referentin: Frau Dorothea Schuldt-Windischmann
Ein vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
Autismus im Erwachsenenalter
Autismus im Erwachsenenalter – Dozentin: Frau Sylva Schlenker, Dipl. Psychologin, Leiterin der Autismusambulanz Region
vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt
Schlaf-gesund-Training! Mit Achtsamkeit wieder tief & fest schlafen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen heute das Angebot von Dorothea Schuldt-Windischmann-
Achtsamkeitstrainerin & Burnout Prävention (n. Jon Kabat-Zinn)
„Schlaft-gesund-Training! Mit Achtsamkeit wieder tief & fest schlafen“
vorstellen.
Schlaf dich jung, gesund und erfolgreich (n. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson)
Strategisches Netzwerken für Frauen
Strategisches Netzwerken für Frauen
Referentin: Frau Sandra Kloss-Selim; Kloss-Selim Consulting
Vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
Juni 2020
3 Seminar(e) gefunden
Sandwich – die Probleme des mittleren Managements
Sandwich – die Probleme des mittleren Managements
Referentin: Frau Sandra Kloss-Selim; Kloss-Selim Consulting
Vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
Achtsamkeit – mit dem Leben in Kontakt
Achtsamkeit – mit dem Leben in Kontakt
Leben ist nicht so, wie es sein sollte.
Leben ist so, wie es ist.
Wie du damit umgehst, macht den Unterschied.
Virginia Satir
Referentin: Antje Ritter-Nissen – Gestalttherapeutin, Paartherapeutin, Supervisorin i. A. und
MBSR (Stressreduktion durch Achtsamkeit –Trainerin)
Vollständiges Fortbildungsangebot folgt.
Sucht und psychische Erkrankung
Sucht und psychische Erkrankung
Referent: Hans-Jürgen Nötzel
Vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
August 2020
1 Seminar(e) gefunden
Führungskompetenz 4.0 - Aufbauseminar Mindful Leadership – Achtsames Führen in stürmischen Zeiten!
Führungskompetenz 4.0 - Aufbauseminar Mindful Leadership – Achtsames Führen in stürmischen Zeiten!
Referentin: Frau Dorothea Schuldt-Windischmann
Ein vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
September 2020
4 Seminar(e) gefunden
Anti-Ärger-Training: Lass es los!
Anti-Ärger-Training: Lass es los!
Referentin: Dorothea Schult-Windischmann, Achtsamkeitstrainerin
Vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
Trauma
Trauma
17.09.2020 und 26.11.2020
Referent: Thore Volquardsen
Coach/Trainer in sozialraumorientierter Traumaarbeit/Psychotraumatologie
Ein vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
Storytelling
Storytelling
Referentin: Manuela Kuhlmann, Dipl. Germ/Journalistin
Vollständiges Fortbildungsangebot folgt.
Recovery - Der individuelle Weg zur Genesung
Recovery – Der individuelle Weg zur Genesung
Referent: Hans-Jürgen Nötzel
Vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
Oktober 2020
1 Seminar(e) gefunden
Führungskompetenz 4.0 Mindful Leadership – Achtsames Führen in stürmischen Zeiten!
Führungskompetenz 4.0 Mindful Leadership – Achtsames Führen in stürmischen Zeiten!
Referentin: Frau Dorothea Schuldt-Windischmann
Ein vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
November 2020
5 Seminar(e) gefunden
Umgang mit Depression und Suizidalität
Umgang mit Depression und Suizidalität
Referent: Hans-Jürgen Nötzel
Vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
BTHG – Top oder Flop? Erste Erfahrungen; Arbeiten an Fallbeispielen
BTHG – Top oder Flop? Erste Erfahrungen; Arbeiten an Fallbeispielen
Referentin: Frau Sigrun Schön / Rechtsanwältin, Fachanwältin für Sozialrecht
Ein vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.
Content erstellen
Content erstellen
Referentin: Manuela Kuhlmann, Dipl. Germ/Journalistin
Vollständiges Fortbildungsangebot folgt.
Achtsamkeit – mit dem Leben in Kontakt
Achtsamkeit – mit dem Leben in Kontakt
Leben ist nicht so, wie es sein sollte.
Leben ist so, wie es ist.
Wie du damit umgehst, macht den Unterschied.
Virginia Satir
Referentin: Antje Ritter-Nissen – Gestalttherapeutin, Paartherapeutin, Supervisorin i. A. und
MBSR (Stressreduktion durch Achtsamkeit –Trainerin)
Vollständiges Fortbildungsangebot folgt.
Trauma
Trauma
17.09.2020 und 26.11.2020
Referent: Thore Volquardsen
Coach/Trainer in sozialraumorientierter Traumaarbeit/Psychotraumatologie
Ein vollständiges Fortbildungsangebot wird erstellt.

Astrid Bollow
Akademieleiterin
ANKER Akademie
Lankower Straße 11a
19057 Schwerin
0385 20226 126
0385 20226 110